Primärliteratur:
Rose Ausländer "Damit kein licht uns liebe"
- http://culture.ulg.ac.be/jcms/prod_813100/rose-auslander?part=2
Ingeborg Bachmann "Reklame"
- http://www.sonoma.edu/users/g/grobbel/Bachmann.htm
Ernst Barlach Schriften in eigener Sache (Auszug: Kapitel 8)
- http://gutenberg.spiegel.de/buch/4790/8
Hugo Ball "Karawane"
- http://www.gedichte-lyrik-poesie.de/Ball_Karawane/index.html
Bertolt Brecht "Die Bücherverbrennung" und "Der Führer hat gesagt"
- http://www.euchzumtrotz.de/front_content.php?idart=24
- http://www.songtexte.com/songtext/ernst-busch/der-marsch-ins-dritte-reich-bcf890a.html
Erich Fried "Fliegerangriff"
- Aus: Fritz Walter. Mut. Gedichte junger Österreicher. London: Verlag Jugend voran,1943.
Joseph Goebbels "Rede zur Bücherverbrennung"
- http://www.kerber-net.de/literatur/deutsch/prosa/tucholsky/buecherverbrennung1.htm
Franz Kafka "Kleine Fabel"
- http://gutenberg.spiegel.de/buch/kleine-fabel-171/1
Christian Morgenstern "Fisches Nachtgesang" und "Die Trichter"
- http://www.christian-morgenstern.de/dcma/index.php?title=Fisches_Nachtgesang
- http://www.christian-morgenstern.de/dcma/index.php?title=Die_Trichter
Die Nürnberger Gesetze
- http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/antisemitismus/nuernberg/index.html
Die Weiße Rose "Flugblatt 1" (Hans Scholl & Alexander Schmorell)
- http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/weisse-rose/61009/flugblatt-i
Rainer Maria Rilke "Herbsttag" und "Der Panther"
- http://www.rilke.de/gedichte/herbsttag.htm
- http://www.rilke.de/gedichte/der_panther.htm
Anna Seghers "Zwei Denkmäler"
- http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/epik/seghers.htm
Hans Joachim Schädlich "Fritz"
- http://www2.dickinson.edu/glossen/heft1/fritz.html
- http://www2.dickinson.edu/glossen/heft1/hjsaudio.mov
Georg Trakl "Verfall" und "Im Osten"
- http://www.textlog.de/17598.html
- http://www.textlog.de/17515.html
Ilse Weber "Ich wandere durch Theresienstadt"
- http://files.hanser.de/hanser/docs/20080730_28731885-84_978-3-446-23050-7.pdf
Josef Weinheber "Soldat"
- Josef Weinheber. Sämtliche Werke. Hg. Friedrich Jenaczek. Salzburg: Otto Müller Verlag, 1954. 347.